Yoga ist ein wunderbarer Weg, um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Gerade für Anfängerinnen eignen sich einfache, sanfte Haltungen, die leicht erlernbar sind und gleichzeitig viele positive Effekte auf Wohlbefinden und Gesundheit haben. In diesem Beitrag stelle ich dir drei grundlegende Yoga-Positionen vor, die du jederzeit und ohne Hilfsmittel üben kannst.
Die Berghaltung ist die Grundlage vieler Yoga-Positionen. Sie symbolisiert Erdung und Stabilität und hilft dir, deinen Körper bewusst auszurichten. Mit dieser Haltung findest du innere Ruhe und stärkst deine Haltung im Alltag. Fördert eine gesunde Körperhaltung, Schult das Gleichgewicht und die innere Ruhe, Stärkt Beine, Rumpf und Konzentration.
Stelle dich mit hüftbreit geöffneten Füßen gerade hin.
Verteile das Gewicht gleichmäßig auf beiden Füßen.
Lasse die Arme locker an den Seiten hängen, Handflächen leicht nach vorne.
Richte die Wirbelsäule auf, zieh den Scheitel sanft nach oben.
Atme tief und bewusst, bleibe 5–10 Atemzüge in dieser Haltung.
Der herabschauende Hund ist eine belebende Übung, die den gesamten Körper aktiviert. Sie bringt Durchblutung in Schwung, dehnt den Rücken und schenkt dir neue Energie. Ideal für alle, die Verspannungen lösen und gleichzeitig Kraft aufbauen möchten.Dehnt die Rückseite des Körpers (Beine, Rücken, Arme), Kräftigt Arme und Schultern, Wirkt belebend und reduziert Müdigkeit.
Beginne im Vierfüßlerstand auf deiner Matte.
Stelle die Hände schulterbreit, die Knie hüftbreit auf.
Hebe langsam das Becken nach oben, bis dein Körper ein umgekehrtes „V“ bildet.
Die Fersen streben sanft Richtung Boden, der Rücken bleibt lang.
Atme ruhig und halte die Position für 5 Atemzüge.
Die Kindhaltung ist eine der wichtigsten Ruhe-Positionen im Yoga. Sie lädt dich ein, loszulassen, Stress abzubauen und dich in Geborgenheit zu üben. Diese Haltung ist ideal, um nach einer anstrengenden Übung oder einem langen Tag neue Kraft zu schöpfen.Fördert tiefe Entspannung und Regeneration, Lindert Stress und beruhigt den Geist, Dehnt sanft Rücken, Schultern und Hüfte.
Knie dich auf deine Matte und setze dich auf die Fersen.
Beuge dich nach vorne, lege die Stirn sanft auf die Matte.
Strecke die Arme nach vorne aus oder lege sie entspannt neben den Körper.
Schließe die Augen und atme tief in den Bauch.
Verweile 1–2 Minuten in dieser Haltung.
Hier findest du die neuesten Beiträge rund um Soulraum – mit Inspiration, Tipps und Einblicken in unsere Yoga-Programme und Women’s Events.
3 Einsteiger-Yoga-Übungen für mehr Ruhe und Balance Yoga ist ein wunderbarer Weg, um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen.…
Gönn dir eine Auszeit, die nur dir gehört. In diesem geschützten Kreis erwartet dich ein tiefer, herzlicher Austausch unter Frauen – verbunden mit Ritualen, die dich im Herzen berühren können